Deutsche Sepsis-Hilfe e.V.
  • Start
  • Suche
  • Text
  • Farbe
  • Spende
  • Mitglied
  • Forum
  • Sprache
Menu
Navigation überspringen
  • Mitglieder­bereich
    • Passwort vergessen
    • Mitgliedsantrag
  • Sepsis
    • Diagnose
    • Behandlung
    • Akutphase
      • Intensivstation
      • Normalstation
    • Spätfolgen
      • Kognitiv
      • Psychisch
      • Physisch
      • Schmerzen
    • Prävention
    • Häufigkeit
    • Risiko
    • Lexikon
  • Unter­stützung
    • Akutberatung
    • Pflege
      • Was
      • Welche
      • Schwerbehinderten­recht
      • Pflegerecht
      • Weitere Hilfen
      • Verfügungen und Vollmachten
    • Trauer
    • Linkliste
  • Wir sind viele
    • Ansprech­partner:innen
    • Presse
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Organisation
    • Finanzierung
    • Satzung
  • Forum
    • Akutphase
    • Langzeit und Pflege
    • Hilfe für Angehörige
    • Hilfe für Hinterbliebene
    • Meine Geschichte
 
+49 700 737 74 700
Spenden

Wir unterstützen in der Akutphase der Sepsis und danach.

Sepsis

Bei einer Sepsis kommt es zu einem akut lebens­bedrohlichen Organ­versagen, hervor­gerufen durch eine über­steigerte oder zu schwache Immun­reaktion des Körpers auf eine Infektion.

Akutberatung

Die Behandlung auf einer Intensiv­station stellt für Betroffene oft eine Ausnahme­situation dar. Zur Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen bieten wir eine Vielzahl von Angeboten.

Pflege

Nach einer über­standenen Sepsis ist das Leben vielleicht nicht mehr wie vorher. Hier finden Sie mehr Informationen zu Schwerbehinderten- und Pflegerecht, Verfügungen und Vollmachten.

Forum

Hier können Sie sich mit weiteren Angehörigen, Betroffenen und Hinterbliebenen austauschen. Machen Sie mit, stellen oder beantworten Sie Fragen.

Forum: Akutphase

Gerade in der Akutphase kann es sehr hilfreich sein sich mit Personen auszutauschen, die bereits ähnliches wie Sie durchlebt haben. Der Themenbereich „Akutphase” bietet Ihnen diese Plattform zum Austausch.

Von der Intensivstation zurück ins Leben

Lisa erkrankte mit 24 Jahren an einer Sepsis – auf dem Weg zu einem Schlagerfestival. Und eigentlich begann das Wochenende genau wie mit ihren Freunden geplant. Was dann passierte veränderte ihre Zukunft dramatisch. Dies ist ihre wahre Geschichte, die hier für viele Sepsisgeschichten steht.

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Unsere Partner:

Deutsche Sepsis-Gesellschaft e.V.

Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.

Global Sepsis Alliance

Sepsis-Stiftung

Sepsisdialog

Center for Sepsis Control and Care

Deutschland erkennt Sepsis

NAKOS

zum Seitenanfang
  • deutsch
  • english
  • türkçe

Direktanruf bei der Sepsishotline
+49 700 737 74 700

Montag bis Freitag
08:00 bis 21:00

Wochenende/Feiertag
09:00 bis 21:00

Weitere Kontakte finden sie unter „Ansprechpartner:Innen“

Zu den regulären Bürozeiten erreichen Sie unter der angegebenen Nummer die Mitarbeiter der Geschäftsstelle.
Ab 16:00 und am Wochenende/Feiertag stehen für Betroffene, Angehörige und Hilfesuchende unsere ehrenamtlichen Mitglieder beratend zur Verfügung.

  • Farbe
  • Monochrom